2.Mannschaft : Spielbericht (2008/2009)
15. Spieltag - 29.03.2009 14:00 Uhr
SV Silbitz/Crossen II | SV Lobeda 77 II | |||
1 | : | 3 | ||
(0 | : | 1) |
Aufstellung
M. Richter (75' S. Trautmann) |
|||
R. Altinsoy (65' B. Blumeier) |
T. Mahler (46' C. Kittler) |
||
M. Hermannstädter | A. Springl | ||
A. Schnitzer | |||
E. Kremlitschka | |||
E. Heller | O. Neubert | ||
A. Kleiber | |||
R. Scheuermann |
Spielstatistik
Tore
Eric Kremlitschka, Recep Altinsoy, Christoph KittlerAssists
2x Michael RichterGelbe Karten
André SchnitzerZuschauer
30Torfolge
0:1 (27') | Recep Altinsoy per Freistoss |
0:2 (50') | Eric Kremlitschka (Michael Richter) |
0:3 (74') | Christoph Kittler (Michael Richter) |
1:3 (87') | SV Silbitz/Crossen II |
Lobeda mit saustarker Leistung
SV Elstertal Silbitz/Crossen II - SV Jena/Lobeda 77 II 1:3 (0:1)
Silbitz (F. Fischer/OTZ).
Drei sichere Punkte waren eingeplant. Was die Stahlwerker aber boten, war eine spielerische und läuferische Katastrophe. Die schwächste Leistung der bisherigen Saison. Kaum ein Zweikampf wurde gewonnen, durchgehend technische Fehler, keine Linie im Mittelfeld, chaotische Zuordnungsfehler in der Abwehr und letztlich Harmlosigkeit im Angriff. Natürlich fehlten mit Hentrich, Kokoruda, Wittig, G. Ohme, Walter, Fiedler, Knoll und Nickstat fast der komplette Kader, aber vor einer Woche ging das mit neun Mann in St. Gangloff auch. Rappelt man sich jetzt nicht auf, kann man die Aufstiegsambitionen begraben, zumal am kommenden Sonntag mit Kahla III die wohl spielstärkste Mannschaft der Spielklasse ins Elstertal kommt. Die Lobedaer, Tabellendrittletzter, stellten sich als eine kompakte Mannschaft vor, die in der Abwehr mit ihren groß gewachsenen Spielern die Räume sehr verengte und "oben alles wegräumte. Auch im Mittelfeld wurden stets gefährliche Konter Richtung Tor von Steven Danzer gesetzt. Mit Jenas 0: 1-Pausenführung war Silbitz gut bedient. Nach dem Wechsel schlugen die Gäste noch zweimal zu, und bis zur 78. Minute stand es 0:3. Nur Keeper Steven Danzer und Außenverteidiger Christian Sonnenschein zeigten Normalform und verhinderten Schlimmeres. Das 1:3 durch Philipp Tremel war reine Ergebniskosmetik (87.).
Silbitz II: Danzer - K. Ohme, Puschendorf, Epperlein, Sonnenschein, Köbe (70. Precht), Feit, Gruner, Woköck (60. Rönsch), Tremel, Schulz - SR: Grammuschke (Stadtroda) - Zu. 55.